eine Vorlesung belegen

eine Vorlesung belegen
eine Vorlesung belegen
zich inschrijven voor een college, een college volgen

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • belegen — be·le̲·gen; belegte, hat belegt; [Vt] 1 etwas (mit etwas) belegen etwas mit einem Belag bedecken: einen Tortenboden mit Erdbeeren, ein Brot mit Wurst belegen 2 etwas (mit / durch etwas) belegen etwas besonders durch einen Beleg nachweisen oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorlesung — Vortrag; Lehrveranstaltung (über) * * * Vor|le|sung [ fo:ɐ̯le:zʊŋ], die; , en: an einer Hochschule von einem Professor oder Dozenten gehaltene, über das ganze Semester laufende Reihe von zusammenhängenden wissenschaftlichen Vorträgen über ein… …   Universal-Lexikon

  • Felix Hausdorff — (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche Beiträge zur allgemeinen und deskriptiven Mengenlehre, zu …   Deutsch Wikipedia

  • Hausdorff — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Mongré — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Mongré — Felix Hausdorff (Fotografie zwischen 1913 und 1921 entstanden) Felix Hausdorff (* 8. November 1868 in Breslau; † 26. Januar 1942 in Bonn) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als Mitbegründer der allgemeinen Topologie und lieferte wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • inskribieren — in|skri|bie|ren 〈V.; hat; österr.〉 I 〈V. tr.〉 etwas inskribieren etwas belegen, sich dafür einschreiben ● pro Semester sind 15 Wochenstunden zu inskribieren II 〈V. intr.〉 sich (an einer Hochschule) einschreiben ● in diesem Jahr inskribierten… …   Universal-Lexikon

  • Florence Nightingale — Florence Nightingale …   Deutsch Wikipedia

  • Epictet — Epiktet (griechisch Ἐπίκτητος, lateinisch Epictetus; * um 50 in Hierapolis in Phrygien; † um 125 in Nikopolis in Epirus) war ein antiker Philosoph. Er zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave gelangte Epiktet nach Rom …   Deutsch Wikipedia

  • Epictetus — Epiktet (griechisch Ἐπίκτητος, lateinisch Epictetus; * um 50 in Hierapolis in Phrygien; † um 125 in Nikopolis in Epirus) war ein antiker Philosoph. Er zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave gelangte Epiktet nach Rom …   Deutsch Wikipedia

  • Epiktet — (Epik tet, griechisch Ἐπίκτητος Epíktētos, lateinisch Epic tetus; * um 50 in Hierapolis in Phrygien; † um 125 in Nikopolis in Epirus) war ein antiker Philosoph. Er zählt zu den einflussreichsten Vertretern der späten Stoa. Als Sklave… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”